Da ich einige Mails bezüglich der Anleitung für diese Täschchen bekommen habe, habe ich diese Schritt für Schritt Fotos gemacht.
Diese Anleitung auf Karton zeichnen und ausschneiden. Die Nahtzugaben sind schon dabei. Korrektur: die untere Linie ist 16.5cm nicht wie angegeben 16cm.
Das gibt ein kleineres Täschchen.
Für aussen 2 Teile zuschneiden und zwei Teile Vlies. Ich nehme das einseitig aufbügelbare Vlies, damit es nicht verrutsch. Es geht aber auch jedes andere Vlies.
Ebenfalls fürs Futter 2 Teile ausschneiden und das kleine Täschchen aufnähen.
Für diese Täschchen nehme ich Endlosreissverschlüsse. Es geht mit den ganz feinen wie mit dem etwas gröberen, die es in mehreren Farben gibt.
Als Erstes nähe ich den Reissverschluss mit einem Zick-Zack-Stich an das Hauptteil an. Links und rechts lasse ich 2 cm vom Reissverschluss stehen.
Danach wird das Futter auf der anderen Seite des Reissverschlusses füsschenbreit angenäht. Darauf achten, dass Futter und Hauptteil auf der gleichen Höhe angenäht werden.
So sollte es danach aussehen.
Das ganze auf der anderen Seite wiederholen. Danach den Reissverschlussschieber einziehen und die Enden des Reissverschlusses mit einigen Stichen vernähen. Reissverschluss unbedingt
Fertig!
Falls ich etwas wichtiges vergessen habe, oder ihr irgendwo nicht nach kommt, meldet euch, damit ich die Anleitung ergänzen kann. Nun wünsche ich euch viel Spass.
Hier noch einen Nachtrag zum Verschönern des Täschchens von Doris.
für die Zipper - Annäher habe ich kein bestimmtes Maß - ich nehme einen schmalen Stoffstreifen und falte die Kanten beidseits schmal ein, bügele sie um und ziehe diesen Streifen durch das größere Loch ( mit Pinzette ) der Reißverschlußschließe, so dass beide Enden bündig aufeinander passen und nähe das Ganze von Hand gegeneinander, dann faltet sich der Stoffstreifen von selber oben schmaler.
Liebe Doris, herzlichen Dank für die Erklärung und die tollen Fotos.
