Donnerstag, Januar 11, 2007
Die ersten Karten 2007
Heute habe ich diese extravagante Karte von Peggy im Briefkasten gehabt.
Das sind die ersten Geburtstagskarten die eingetroffen sind. Es ist zwar erst am 26. soweit, aber so kleine Vorfreuden haben was.Dies Spitzenkarte ist so, ohne Couvert von England bis hierher gereist. Sie kommt von Jan Lewis.
Diese bunte Karte hat Mary Adkins aus Florida geschickt.
Mittwoch, Januar 10, 2007
Landschaften
Freitag, Januar 05, 2007
Montag, Januar 01, 2007
Neujahrsschafe
Das Regenwetter heute war genau richtig zum nähen. Ich habe mich auf einer amerikanischen Liste für einen Swap angemeldet. Es gibt da eine Liste mit ca. 50 Begriffen. Man kann sich einen aussuchen und wenn das 5 Teilnehmerinnen gemacht haben, werden sie in einer Gruppe zusammengefasst. Jede näht 4 Karten, zum Thema, welches sie sich ausgesucht hat. Bei mir waren das Schafe. Mich fasziniert im Moment gerade, was man mit Kardwolle so alles machen kann. Meine Schafe sind bis auf den Kopf und die Hörner aus Wolle.

Montag, Dezember 18, 2006
Godiva
Meine Karte für Donne per Donne. Sie wird im Rahmen des ArtquiltLugano 2007 verkauft. Der Erlös ist für die Organisation, die Frauen nach einer Brustkrebserkrankung hilft. Infos unter
http://www.quiltartlugano.ch/de/docum.html
BW, Kardwolle, Madeiragarn
http://www.quiltartlugano.ch/de/docum.html
Sonntag, Dezember 17, 2006
Weihnachtskarten
Das Wunderding vom Weihnachtsmarkt
Ich war gestern mit meiner Familie auf dem Konstanzer Weihnachtsmarkt. Da haben wir das Ding entdeckt. Den Namen konnte ich mir nicht merken. Es ist so eine grüne Kugel.
Wie der Verkäufer erklärt hat, habe ich es in ein Glas getan und mit heissem Wasser übergossen.
Wie die Blume von Jericho, hat es sich entfaltet.
In der Mitte ist eine Blume zum Vorschein gekommen. Ich habe das grünliche Wasser zwar abgeschüttet, aber als Tee trinken wollte es keiner aus meiner Familie.
Diese Blume soll bis zu einer Woche im Wasser blühen. Es ist komisch, ich habe es gesehen aber verstanden habe ich es immer noch nicht. Meine Erklärung dazu, es könnte eine Wüstenblume sein. 
Freitag, Dezember 15, 2006
Fundstück
Rätsel: woher kommt dieses Ding?
Antwort: Es ist wahrscheinlich ein Fadenabschneider made in China. Ich habe meiner Tochter heute Nachmittag einen Vliespulli bei Aldi Schweiz gekauft. Beim Auspacken ist dieses Ding rausgefallen.
Ob die in China für ihr Arbeitsgerät haftbar sind? Hoffentlich nicht.
Wäre es nicht so rostig, hätte ich bestimmt Verwendung dafür.

Ob die in China für ihr Arbeitsgerät haftbar sind? Hoffentlich nicht.
Wäre es nicht so rostig, hätte ich bestimmt Verwendung dafür.
Montag, Dezember 04, 2006
Novembersonne
Freitag, Dezember 01, 2006
Horizonte
Am Dienstag war ich mit Esther bei Jacqueline Heinz an einem Horizonte Kurs. Wir mussten Bilder von Horizonten mitbringen und haben dann versucht mit allen möglichen Matierialien diesen darzustellen. Wir haben alles auf Thermolan aufgelegt und am Schluss wurde das ganze Bild komplet überquiltet. Sie hat uns gezeigt, wie man Kardwolle, Tyvek, Spinnvlies usw. benutzen kann. Das ist mein erster Horizont, den ich zuhause fertig gequiltet habe.
Für die Bäume habe ich Spinnvlies eingefärbt und zum nähen zwischen zwei Lagen Avalon gelegt. Das Avalon ausgewaschen und die Bäume ausgeschnitten und aufgenäht.
Ob wohl dieser Kalender der Grund ist, warum meine Kinder heute so früh aufgestanden sind?
Der Count Down läuft und auch wenn ich Weihnachten nicht so mag, sie kommt immer Näher.


Der Count Down läuft und auch wenn ich Weihnachten nicht so mag, sie kommt immer Näher.

Mittwoch, November 29, 2006
noch ein grüner Elefant
Dienstag, November 21, 2006
Weihnachtskarten
Ich war letzten Freitag an der Creativ Messe in Friedrichshafen. Da war so ein Stand, der hat mich magisch angezogen. Sie hatten tausende von wunderschönen Magagonistempeln. Die Verkäuferinnen haben auch von jedem Model das einem gefiel einen Abdruck auf Papier gemacht. Ich habe mir dann gleich ein paar zur Auswahl zurecht gelegt. Irgend wann habe ich sie nach dem Preis eines dieser Models gefragt und bin beinahe umgefallen. Die sind so teuer.
Mein Mann, der immer sehr grosszügig ist wollte immer noch alle mitnehmen, ich habe mich aber schweren Herzens für zwei entschieden. Ein filigranes Farnblatt für 42 Euro und ein Ginkoblatt für ungefähr die Hälfte. Dazu Gold und Schokobraune Farbe zum drucken auf Stoff.
Mein Mann, der immer sehr grosszügig ist wollte immer noch alle mitnehmen, ich habe mich aber schweren Herzens für zwei entschieden. Ein filigranes Farnblatt für 42 Euro und ein Ginkoblatt für ungefähr die Hälfte. Dazu Gold und Schokobraune Farbe zum drucken auf Stoff.
Gestern abend habe ich meine ersten Versuche unternommen und auch in meinem Fundus noch alte Holzstempel gefunden. Die sind aber in keiner Weise so exakt geschnitzt wie die Neuen. Den Stoff habe ich erst mit der Farbe gefärbt und auf nassem und trockenem Stoff gestempelt.
Dieses Jahr gibts nur Gold-Schokoweihnachtskarten.
1. Variante Braun auf Gold.
2. Variante Gold auf Braun. Die Blätter habe ich alle mit Goldfaden nachgequiltet, aber hier auf dem Bild verschwindet es einfach. Vielleicht muss man das Bild anklicken, damit es grösser wird. Wer mit mir im Dezember Weihnachtskarten tauschen möchte, soll sich melden. Es sind noch ein paar in Arbeit.
Montag, November 20, 2006
Rückseite der Kniedecke
Mein Sohn war so nett und hat mir heute die Kniedecke zum fotogragieren hochgehalten. Auf der vorderen Seite habe ich mit Madeiragarn gequiltet und die Rückseite mit einem grünen Verlaufsgarn aus Baumwolle. Diese unregelmässige Färbung ist gewollt.
Die Karte von Sabine ist heute hier angekommen. Sie heisst erste Frostnacht.


Sonntag, November 19, 2006
Uromas Kniedecke ist fertig
Ich habe bei diesen Topflappen alle meine Stoffe mit afrikanischem Muster aufgebraucht. Sie sind 21.5x21.5 cm gross.
Das ist sie, Uromas Kniedecke. Es sind alles sebstgefärbte Stoffe und als Rückseite ein eingefärbtes Biberbettlaken, damit die Decke nicht von den Knien rutscht. Beim quilten mit der Maschine habe ich mir nach 3 Stunden eine Sehnenscheidenentzündung am Handgelenk zugezogen, sodass ich 2 Wochen Pause einlegen musste. Die Rückseite ist beinache schöner als die Vorderseite, ich werde euch morgen ein Foto davon nachreichen.


Samstag, November 18, 2006
Nebel und weitere Karten
Die Karte von Ulla Daugschiess beschreibt sehr genau unser heutiges Wetter.
Diese "Supernova" ATC habe ich von Brigitte Bernard aus Frankreich bekommen. Die einzelnen Garne sind mit durchsichtigem Monofil aufgenäht und in den zwei Kreisen ist Cocon Seide.
Das sind meine ersten Versuche, Landschaften in ATC Format zu nähen.





Donnerstag, November 09, 2006
Fernsehsocken
Ich habe diese Fernsehsocken für meine Kinder gestrickt. Ob diese aufbügelbaren ABS Pfoten wirklich nützen bezweifle ich ein wenig. Ich habe sie im Internet bestellt und erst beim aufbügeln gemerkt wie dünn sie sind.
Sydney's Socken
Joya's Socken
Diese schöne ATC habe ich heute von Anneliese aus Truchtersheim bekommen. Leider sieht man auf dem Bild den edlen Glanz nicht.
Diese rote crazy Karte ist von Marion. Sie errinnert mich daran, das Weihnachten nicht mehr weit ist.


Diese schöne ATC habe ich heute von Anneliese aus Truchtersheim bekommen. Leider sieht man auf dem Bild den edlen Glanz nicht.


Dienstag, November 07, 2006
Elefant im Wald
Als wir bei dem schönen Wetter letzten Sonntag im Wald spazieren waren, habe ich ihn gesehen. Ein wunderschöner grüner Elefant. Ich liebe Elefanten, dies ist aber der erste den ich in unserem Wald gefunden habe.
Diese Karte habe ich von Connie Taylor aus Bridgewater bekommen. Das intressante daran ist, diese Karte ist nicht verstärkt. Es sind zwei Stofflagen zusammen genäht und die Karte war auch nicht irgendwie verpackt. Sie hat die Reise so unbeschadet überstanden. Sie gehört zu einem Crayon Swap.



Freitag, November 03, 2006
Babyquilt und Engel
Das ist er nun, mein erster maschinengequiltete Quilt. Für die grünen Sterne habe ich 32 verschiedene 20x20cm Quadrate von einem Swaptausch verarbeitet und als mir der Hintergrundstoff drohte auszugehen und ich den Sternenhimmel schon verkleinern wollte, haben mir 4 verschiedene Quilterinnen mit je 25cm Stoff ausgeholfen. Die Decke ist 1.40m x 1.07 cm gross.
Detailansicht
Dieser Engel mit dem roten wallenden Haar habe ich von Beate Knappe bekommen. Bei so einem temperamentvollen Schutzengel kann mir kaum etwas passieren. Ich liebe Engel mit
rotem Haar.


rotem Haar.

Abonnieren
Posts (Atom)